Evangelische Jugendarbeit lebt von und durch ehrenamtliches Engagement. Deshalb bietet das EJA in Kooperation mit den Gemeinden verschiedene Qualifikationsmöglichkeiten für die Mitarbeit in Gruppen, bei Aktionen und bei Freizeiten an.
Grundkurs (27.10 bis 01.11. 2023 - Herbstferien)
Die Basis-Mitarbeiterschulung ab 14 Jahren - ein MUSS für die ultimativen MitarbeiterInnen und solche, die es werden möchten. Nach sechs Tagen intensiver Schulung erhalten die TeilnehmerInnen mit Vollendung des 16. Lebensjahres die Juleica (diese bedeutet u.a. viele Vergünstigungen) und sind in den grundlegenden Bereichen der Gruppen- und Freizeitarbeit ausgebildet.Hinweis: Der Grundkurs ist auch Teil der Traineeausbildung!
Anmeldung und weitere Infos unter:
Grundkurs 2023 Reiberhof
Jugendleiter:innencard:
Qualifikationsnachweis der Inhaber:innen. Wer also eine Ausbildung bei uns im EJA absolviert hat (z.B. Grundkurs) kann die juleica beantragen und dadurch Vergünstigungen z.B. beim Kauf von Materialien oder auch bei Eintritten erhalten. Die juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Vorlage bei Ämtern, wenn fachbezogene Unterstützung nötig wird.
Du möchtest eine juleica haben, weißt aber nicht was du dafür an Schulungen vorzuweisen hast? Dann hilft dir dieses Schaubild weiter!
Du hast bereits alle Schulungen absolviert und möchtest deine juleica beantragen? Dann lies dir doch bitte unsere Ausfüllhilfe genau durch!
Deine juleica ist abgelaufen und du möchtest sie verlängern? Was du dafür tun musst, verrät dir unser Schaubild zur juleica-Verlängerung!
Trainee
Das TRAINEE-Programm ist ein erlebnis- und praxisorientierter Kurs zum Schülermentor und zur Jugendleiterin für Schüler und Jugendliche ab 15 Jahren. Die Traineeprogramme werden von den Gemeinden durchgeführt und vom EJA begleitet.
Jugendliche erwerben sich durch regelmäßige Treffen (14-tägig oder öfter) in 8 -10 Monaten alle notwendigen Qualifikationen.
Für die Jugendarbeit bildet es ein attraktives Kursangebot. Nachwuchs-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gefördert und ausgebildet. Besonders geeignet erscheint das Modell für Konfirmierte, wobei während dem Konfirmandenjahr schon eingeladen werden kann.
Traineeprogramme gibt es derzeit in Kirchheim / Ries, Ellwangen, Wasseralfingen, Aalen und Oberkochen.