Die Entdecker-Gruppe gibt es in den Formaten "Entdecker-Gruppe" und "Entdecker-Gruppe digital". Letzteres wird derzeit vom EJA angeboten. Beide Formate stellen wir aber auch für interessierte Gruppen und Gemeinden mit einer genauen Anleitung zur Verfügung.
Entdecker-Gruppe digital
Mit der Entdeckergruppe sollen Jugendliche ihre eigenen Entdeckungen über Gott und sich selbst in der Bibel machen und überlegen, wie und wo sie diese in ihrem Alltag umsetzen. Die Bibel-Entdeckergruppe verbindet ein dialogisches Gesprächsformat in digitaler Form und ein handlungsorientiertes Bibellesen auf der Basis von eigenem Suchen im Wort Gottes auf eigene Lebensfragen. Eine Entdeckergruppe besteht aus circa 6 – 8 Jugendlichen für den Zeitraum von 6 Treffen.
Das Besondere: Die Gruppe trifft sich digital, so dass es vollkommen ausreicht, wenn es in einer Gemeinde nur einen interessierten Jugendlichen gibt. Dieser kann problemlos mit Jugendlichen aus anderen Gemeinden eine Entdeckergruppe bilden, ohne dafür weite Wege und Fahrten auf sich nehmen zu müssen.
Die Entdeckergruppe wird von unserem Jugendreferenten Alex moderiert und koordiniert. Die Termine werden gemeinsam mit den Teilnehmern festgelegt. Nach dem Ende einer Entdeckergruppe können sich die Jugendlichen für eine nächste Entdeckergruppe anmelden.
Entdecker-Gruppe "klassisch"
Die klassische Entdecker-Gruppe funktioniert genau wie die digitale Entdecker-Gruppe. Der Unterschied hier ist, dass sich die Gruppe nicht digital, sondern ganz klassisch in einem Raum trifft. Diese Variante eignet sich zum Beispiel super als Nachfolgeangebot für eine Konfi-Gruppe. Sämtliche Vorlagen und Anregungen sind mit denen der digitalen Entdecker-Gruppe identisch und werden vom EJA bereitgestellt und erklärt.
Für weitere Fragen steht euch Jugendreferent Alex gerne zur Verfügung.